Der städtische Großraum von Grand Besancon Métropole, die Stadt und das kommunale Zentrum für Soziale Angelegenheiten von Besançon verwenden Systancia Gate, eine Made In France-Lösung, um die Home-Office-PCs ihrer Mitarbeiter zu sichern. Paris, 13. Mai 2020 – Systancia, der europäische Spezialist für Lösungen in den Bereichen Cybersicherheit und Virtualisierung von Applikationen, ermöglicht den Mitarbeitern der Metropolregion Besançon, mit Hilfe der sicheren Software-Lösung Systancia Gate im Home-Office zu arbeiten. Die Lösung wurde in ihrer Cloud-Version dank einer Partnerschaft mit OVHCloud kostenlos für die Dauer der Gesundheitskrise bereitgestellt. Lokale Behörden und intensives Home-Office – Fallstudie der Metropolregion Besançon Die IT-Abteilung der Behörden der Metropolregion entschied sich für den Einsatz der Lösung Systancia Gate, um den Anforderungen des umfassenden Home-Offices bei 3000 Mitarbeitern gerecht zu werden. In Frankreich wurde im Zuge der Corona-Pandemie eine allgemeine Ausgangssperre verhängt. In wenigen Tagen musste die Anzahl an Mitarbeitern im Home-Office versechsfacht werden. Zwei Lösungen wurden also implementiert: Einerseits wurden die Mitarbeiter mit Laptops, die über eine VPN-Lösung verfügen, ausgestattet, wenn dies möglich war; andererseits wurde den Mitarbeitern, die nicht ausgestattet werden konnten, die Möglichkeit gegeben, von zu Hause aus über ihren privaten PC völlig sicher zu arbeiten – dank der Lösung Systancia Gate, die sicheren Zugang zum Informationssystem der Metropole erlaubt. Durch die Möglichkeit der sicheren Remote-Steuerung – direkt über den Browser dank der HTML5-Version – reagiert Systancia Gate auch auf eine andere Problematik, die von der IT-Leitung von Grand Besançon Métropole erkannt wurde: einige Mitarbeiter verfügten über eine für ihren Bedarf ungenügende Bandbreite, insbesondere für die Arbeit mit großen Dateien oder großen Datenmengen oder für Arbeit mit CAD-Software. „Alle Berufsgruppen der Behörden der Metropolregion Besançon waren von der Einführung der Home-Office-Arbeit betroffen, soweit das möglich war. Alle Abteilungen haben daher die Möglichkeit bekommen, im Home-Office zu arbeiten und somit ihre Tätigkeit weiter auszuüben.” erklärt Alain Mercier, stellvertretender Direktor in der Leitung der Informationssysteme von Grand Besançon Métropole „Die Lösung Systancia Gate, die auf dem Prinzip des Zero Trust basiert (ZTNA – Zero Trust Network Access), ermöglicht es, private PCs zu nutzen, um in das Netzwerk von Organisationen zu gelangen (Unternehmen, Verwaltungen oder Krankenhäuser). Die Lösung ist in wenigen Stunden installiert und stellt für mehrere Tausend Home-Office-Mitarbeiter die gleiche Arbeitsumgebung zur Verfügung wie die, die sie sonst täglich nutzen.”, erklärt Christophe Corne, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Systancia. Verstärkte Arbeit im Home-Office: das Tempo der Implementierung zeigt die Anpassungsfähigkeit der öffentlichen Stellen in Krisenzeiten Die ersten Wochen der Ausgangssperre haben organisatorische Änderungen erfordert, denen die Metropolregion Besançon entsprechen konnte. „Wir haben mehrere Phasen während der allgemeinen Ausgangssperre durchlebt. In der ersten Woche waren wir in einer Organisations-Phase, wo wir definieren mussten, in welchem Rahmen wir die Fortführung unserer Tätigkeiten gewährleisten konnten. Die zweite Woche hat unsere Anpassungsfähigkeit an die massenhafte Arbeit im Home-Office gezeigt, die wir bis dahin, wie die meisten anderen Organisationen und Einrichtungen, nicht in Betracht gezogen hatten. Während dieser zweiten Woche haben wir unsere Wahl bestätigt und eingesetzt, was uns ermöglicht hat, während der dritten Woche zu einem intensiven Arbeitsmodus zurückzukommen – trotz der Distanz. Wir sind also von einer Logik der Fortführung unserer Aktivitäten zu einer Wiederaufnahme dieser Aktivitäten „wie vorher” gekommen, aber auf Distanz, dank der technischen Mittel, die diese Home-Office-Arbeit möglich machen.”, hebt Alain Mercier hervor. „Wir konnten weiterhin im Rahmen des Plans zur Fortführung der Geschäftstätigkeit arbeiten, der innerhalb der drei Behörden definiert wurde – und das dank einer FRANZÖSISCHEN Sicherheitslösung, die von der Datenschutzbehörde ANSSI anerkannt ist. Der Aspekt Made In France ist ein wichtiger Punkt für uns. Systancia Gate ist eine Lösung, die von der IT-Abteilung beherrscht wird und die den Vorschriften entspricht, was die Lizenzen betrifft. Ich denke da insbesondere an andere allseits bekannte Lösungen, die wohl im beruflichen Umfeld verwendet werden mit einer kostenlosen Lizenz für privaten und nicht kommerziellen Gebrauch. Damit können wir unsere überwachten Arbeitsplätze – die Eigentum der Behörde sind – und private, nicht überwachte Arbeitsplätze (BYOD) zusammen verwalten, insbesondere im Bereich Sicherheit. Wir haben an Schnelligkeit und Effizienz gewonnen; so können wir bestens unsere Aufgaben im öffentlichen Sektor wahrnehmen.”, folgert Alain Mercier. Über Grand Besançon Métropole Als größter Städteverbund der Region Franche-Comté im Herzen Westeuropas auf der Achse Rhein-Rhône gelegen, in direkter Nähe zur Schweiz, befindet sich Grand Besançon Métropole in einer günstigen Lage, weniger als 4 Stunden von den großen Industriegebieten Europas mit hohem technologischen Stellenwert entfernt. Mit einem weltweit einzigartigen Mikrotechnik-Wissen, das aus einer langen Uhrmacher-Tradition hervorgeht, erfindet sich Grand Besançon ständig neu in Bereichen, in denen Miniaturisierung einen wichtigen Platz einnimmt: Uhrmacher-Handwerk, Luxus, Luftfahrt, Biomedizin, Gesundheit, Automotive… Als Gegend mit dem Label „Business Friendly” und als Stadt, die eine Internet- und Digitalpolitik in ihren öffentlich-rechtlichen Auftrag integriert, besitzt Besançon Gewerbeparks mit Glasfaser und Datacentern, die aufstrebenden Unternehmen insbesondere im digitalen Bereich optimale Bedingungen zur Entwicklung bieten, auch dank attraktiven Preisen für Firmen-Immobilien in nur 2,5 Stunden Entfernung von Paris. Der Wirtschaftsraum mit 250.000 Einwohnern zählt fast 100.000 Beschäftigte, rund 30.000 Studenten und etwas mehr als 11.000 Unternehmen. Insgesamt verfügt die Metropole über 710 Hektar Gewerbeflächen, von denen 75 Hektar sofort für Unternehmen zur Verfügung stehen und 170 Hektar geplant sind. Als weltoffene Gemeinschaft besticht Besançon durch seine Lebensqualität zu Diensten der Einwohner und seiner Besucher. Ein ausgesprochen zeitgemäßes Gebiet technologischer, kultureller, umwelttechnischer und sozialer Innovationen, wie die Geschichte der Metropolregion uns gerne in Erinnerung ruft. Um für seine fast 250.000 Einwohner da zu sein, setzt die Metropolregion Besançon auf die Sachkenntnis und die Kompetenzen von fast 3000 Mitarbeitern. Ein öffentlicher Dienst vor Ort, der sich regelmäßig erneuert und Neueinstellungen vornimmt. Über Systancia Bei Systancia legen wir Wert auf Erfindergeist und Innovation. Wir verbinden Virtualisierung von Applikationen, Cyber-Sicherheit und künstliche Intelligenz, um einzigartige, anerkannte und zertifizierte Lösungen zu schaffen. In jeder Arbeitsumgebung gibt es eine Person, die es verdient, diese bei vollstem Vertrauen vollständig zu beherrschen. Das ist unsere Überzeugung und unser Ziel. Deshalb wählen Hunderte öffentlicher und privater Organisationen Systancia, um das Potenzial jedes Einzelnen bei vollem Vertrauen freizusetzen. Mit unserer F&E-Abteilung in Frankreich vertreiben wir unsere Plattform für Zugriff auf Unternehmensapplikationen und unsere Lösungen zur Virtualisierung von Desktops (VDI), Zugriff auf private Netze (ZTNA), Power User-Kontrolle (PAM) sowie Identitäts- und Zugangs-Management (IAM) über unser Partner-Netzwerk in der ganzen Welt.
Presse Coronavirus: Systancia antwortet auf den Aufruf von Cédric O und bietet dank der Unterstützung von OVHcloud kostenlosen Zugang zu seiner Telearbeitslösung Systancia Gate
Presse Das Uniklinikum in Toulouse wählt Systancia für die Virtualisierung und Sicherung der Zugänge zu Applikationen seines IT-Systems